Sichere UVV Fahrer­unterweisung im Fuhrpark Für Sie in Arbeit

Die Schulung aller Fahrer*innen im Umgang mit Fahrzeugen und im Verhalten bei Unfällen ist gesetzlich vorgeschrieben, muss aber nicht mit viel Aufwand verbunden sein. Die UVV Fahrerunterweisung von Fleethouse hält Ihnen den Rücken frei.

Bald verfügbar

Unkompliziert und rechtssicher:Die digitale UVV Fahrerunterweisung mit Fleethouse

Ob drei oder 30 Mitarbeitende, die jährliche Fahrerunterweisung nach UVV gehört zu den wichtigsten Pflichten im Fuhrpark. Und bei Versäumnis drohen empfindliche Strafen. Mit der digitalen Unterweisung von Fleethouse sorgen Sie nicht nur für mehr Sicherheit, sondern Sie sparen sich auch viel Arbeit. Denn die Inhalte der Online-Schulung sind fertig aufbereitet, immer aktuell und von überall aus zugänglich. Die Einladung zur Schulung erhalten Fahrer*innen ganz automatisch per E-Mail und die Prüfungsergebnisse werden für Sie nachvollziehbar abgespeichert.

Darum sollten Sie auf Fleethouse setzen: Das kann die Fahrerunterweisung nach UVV

Unklar, welche Inhalte in die Unterweisung gehören?

Lerninhalte sind fertig aufbereitet, sofort abrufbereit und stets aktuell

Unsicherheit bei gesetzlichen Vorgaben?

Revisionssichere Dokumentation der Fahrerunterweisungen und Prüfergebnisse

Keine Zeit für Präsenzvorträge in Schulungsräumen?

Fahrer*innen haben von überall Zugriff auf den E-Learning-Kurs

Aufwändige Terminkoordination?

Fahrer*innen erhalten automatisch per E-Mail eine Einladung zum Kurs

Darf es etwas weniger Aufwand im Fuhrparkalltag sein?

Die Fahrerunterweisung steht bald zu Ihrer Verfügung. Sie können aber schon jetzt das Modul Fuhrparkmanagement 30 Tage kostenlos testen.

Das Bietet das Modul: UVV Fahrerunterweisung Für Sie in Arbeit

9,90 €

pro Prüfung

Legen Sie die Daten der Fahrer*innen manuell oder per Importfunktion via Excel an. 

Die Termine zur UVV Fahrerunterweisung werden basierend auf dem von Ihnen hinterlegten Intervall automatisch generiert. Die Fahrer*innen erhalten anschließend automatisch eine Einladung zum E-Learning-Kurs per E-Mail.  

Der E-Learning-Kurs ist in fünf übersichtliche Kapitel aufgeteilt, die sofort abrufbereit sind und regelmäßig aktualisiert werden. Der abschließende Wissenstest prüft den Kenntnisstand der Fahrer*innen und gilt bei 80 % richtig beantworteter Fragen als bestanden. 

Nach erfolgreicher Teilnahme an der UVV Fahrerunterweisung werden alle Prüfergebnisse nachvollziehbar und revisionssicher abgespeichert. 

Fleethouse bietet Ihnen einen Überblick über anstehende Prüftermine sowie den Status der Prüfung. Bei Überfälligkeiten erhalten Fuhrparkmanager und Fahrer*innen eine Benachrichtigung via E-Mail. 

Bald verfügbar

Unterweisung als E-Learning-Kurs: So funktioniert die Fahrerunterweisung nach UVV

Die Fahrerunterweisung von Fleethouse ist ein E-Learning-Kurs, der sofort abrufbereit und jederzeit zugänglich ist. Vom Versand der Einladungen bis zur Dokumentation der Prüfergebnisse, in drei einfachen Schritten wird alles für Sie abgewickelt.

Fahrerunterweisung während der Fahrt Fahrzeug sicher Abstellen

Automatische Einladung

Nach dem Import aller Fahrerdaten werden die Termine zur Unterweisung automatisch generiert und die Fahrer*innen erhalten eine Einladung zum E-Learning-Kurs per E-Mail, inklusive Erinnerungen und regelmäßiger Folgetermine.

Flexible Schulung

Die Fahrerunterweisung ist in fünf übersichtlich strukturierte Kapitel aufgeteilt, und kann auf dem Smartphone, Tablet oder dem PC absolviert werden. Mit einen Abschlusstest wird der Wissensstand geprüft. 

Sichere Ablage

Alle Ergebnisse und Abschlusszertifikate werden nach der UVV Fahrerunterweisung revisionssicher abgespeichert. Dies spart Ihnen viel Organisationsaufwand und minimiert das Risiko im Fuhrpark.

Keine Lust mehr auf Excel?

Die Fahrerunterweisung steht bald zu Ihrer Verfügung. Sie können aber schon jetzt das Modul Fuhrparkmanagement 30 Tage kostenlos testen.

Den gesetzlichen Vorgaben nachkommen:Die Fahrerunterweisung als gesetzliche Pflicht

Die Fahrerunterweisung nach UVV, den sogenannten Unfallverhütungs-Vorschriften, gehört vermutlich nicht zu den Lieblingsaufgaben von Fuhrparkverantwortlichen. Doch rechtlich vorgeschrieben durch die DGUV Vorschrift 70, droht der Gesetzgeber mit empfindlichen Strafen, wenn die Unterweisung versäumt oder nur unregelmäßig durchgeführt wird. Mindestens einmal jährlich sollten Mitarbeitende also im sicheren Umgang mit Dienstwagen geschult werden. Was sich jedoch nach aufwändig organisierten Präsenzschulungen anhört, kann auch ganz unkompliziert und digital abgewickelt werden.

Übersichtlich strukturierte UVV Unterweisung

Die digitale Fahrerunterweisung von Fleethouse ist in fünf übersichtliche Kapitel eingeteilt. Neben der Sicherheit vor und während der Fahrt, werden Fahrer*innen darin geschult, welche Sicherheitsausstattung vorhanden sein muss und wie sie sich im Falle eines Unfalls verhalten müssen. Auch im Umgang mit Elektrofahrzeugen werden die Teilnehmenden geschult. Die abschließende Prüfung der UVV Unterweisung testet den Wissensstand und gilt bei 80 Prozent richtiger Antworten als bestanden. Liegt das Ergebnis darunter, ist eine Wiederholung des Tests möglich.  

Flexible Unterweisung – unterwegs, zu Hause oder im Büro

Alle Mitarbeitenden zu einer Unterweisung im Schulungsraum zu versammeln, ist mit Kosten und Zeit verbunden. Viel flexibler und unkomplizierter ist die Unterweisung per E-Learning-Kurs. Die Fahrerunterweisung ist von überall aus zugänglich. Ob Monteure, Pflegekräfte oder Kundenberater im Außendienst, Mitarbeitende können sich flexibel einteilen, wann und wo sie die elektronische Unterweisung durchführen. Das erspart Ihnen einen enormen Organisationsaufwand. Zeit, die Sie für andere Aufgaben im Fuhrpark besser nutzen können.

Auf der sicheren Seite im Fuhrpark

Die Aktualisierung der Inhalte übernimmt Fleethouse für Sie. So sind diese immer auf dem neusten und gesetzlich vorgeschriebenen Stand. Doch nicht nur die jährliche Fahrerunterweisung nach UVV ist Pflicht, auch der Nachweis darüber muss dokumentiert werden. Deswegen kümmert sich Fleethouse auch um die Speicherung aller absolvierten Prüfungen. Der Nachweis ist revisionssicher und lückenlos, und Sie können die Ergebnisse zu jeder Zeit abrufen und nachvollziehen.

Alles unter einem Dach:Das Komplett­paket Fleethouse

Alle Fuhrparkdaten an einem Ort verwalten? Mit wenigen Klicks zum neuen Dienstwagen? Dann ist Fleethouse genau das richtige für Ihren Fuhrpark. Sie können die einzelnen Module jederzeit hinzubuchen.

Planen und erledigen Sie Ihre Aufgaben im Fuhrpark: Kostenübersichten, Terminerinnerungen, Schadenmeldungen und digitale Fahrzeugakten.

Abonnieren Sie mit wenigen Klicks den passenden Dienstwagen. Zusammen mit unserem Partner FINN bieten wir Ihnen ein Rundum-sorglos-Mobilitätspaket.

Passgenaue Lager- und Neufahrzeuge für Ihren Fuhrpark bestellen? Dieses Modul macht es möglich. Attraktive Finanzierungkonditionen und kurzfristige Verfügbarkeiten gibt es selbstverständlich auch.

Sie wollen mehr aus Ihrem Fuhrpark herausholen?

Die Fahrerunterweisung steht bald zu Ihrer Verfügung. Sie können aber schon jetzt das Modul Fuhrparkmanagement 30 Tage kostenlos testen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur UVV Fahrer­unterweisung

Die Fahrerunterweisung nach UVV muss mindestens einmal bei der Übergabe eines neuen Firmenfahrzeuges und danach mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Erhält der/die Fahrer*in einen neuen Firmenwagen, dann ist eine zusätzliche Schulung erforderlich.

Grundsätzlich liegt die Verantwortung bei der Geschäftsführung bzw. dem Arbeitgeber. Üblicherweise wird jedoch die Fuhrparkleitung mit der ordnungsgemäßen Organisation und Durchführung beauftragt.

Bei Nichterfüllung oder unregelmäßiger Durchführung der Fahrerunterweisung nach UVV drohen Bußgelder von bis 10.000 EUR. Die gesetzliche Unfallversicherung übernimmt keine Schäden an Gesundheit und Leben. Darüber hinaus kann die Berufsgenossenschaft geleistete Zahlungen zurückfordern, wenn der Arbeitgeber seine Pflichten vorsätzlich oder grob fahrlässig missachtet hat. Wurde die Durchführung der Unterweisung an eine Person delegiert, die dafür fachlich oder persönlich nicht geeignet ist, droht eine Geldstrafe von bis zu 1 Million EUR oder eine Freiheitsstrafe. 

Alle Ergebnisse der Unterweisung werden rechtssicher und lückenlos dokumentiert. Im Schadenfall können Sie so die Durchführung der Schulung nachweisen. Die Inhalte der Fahrerunterweisung nach UVV werden regelmäßig aktualisiert, um den gesetzlichen Standards zu entsprechen.

Die Fahrer*innen erhalten eine Einladung zum E-Learning-Kurs via E-Mail. Per Klick auf den darin enthaltenen Link gelangen sie direkt zum Kurs. Eine vorherige Registrierung und eine Passwortvergabe ist nicht notwendig.